Reiseverlauf
1. Tag: Flug nach Dublin Sie fliegen von Dresden nach Dublin und werden am Flughafen von Ihrer deutschsprachigen Reisebegleitung empfangen. Im Anschluss fahren Sie direkt zu Ihrem Hotel und beginnen Ihre Reise über die grüne Insel mit einem Abendessen.
2. Tag: Dublin - Kilbeggan Whiskey Experience - Kloster Clonmacnoise Nach einem typisch irischen Frühstück verlassen Sie Dublin und reisen Richtung Westküste nach Galway. Unterwegs halten Sie an der historischen Kilbeggan Whiskey Experience, der ältesten lizenzierten Whiskey-Brennerei der Welt aus dem Jahre 1757. Bestaunen Sie die gut erhaltenen, historischen Gebäude und die Ausstattung mit den alten Dampfmaschinen. 1987 wurde die Brennerei als Museum wiedereröffnet und so können Sie die Prozesse der Destillation des irischen Whiskeys Schritt für Schritt verfolgen - vom Maischebottich über das riesige Gärfass bis zum Destillierverfahren. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, die irische Spezialität zu verkosten. Auf Ihrer Weiterreise an die Küste stoppen Sie an der einzigartigen Klosterruine von Clonmacnoise am Ufer des Flusses Shannon, einer der meistbesuchten Attraktionen des Landes. Die Geschichte des Klosters reicht bis in das 6. Jahrhundert zurück. Bestaunen Sie die mächtige Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert und die schönen Reproduktionen der sakralen Hochkreuze, die in der Geschichte Irlands einen hohen Stellenwert einnehmen. Während einer audiovisuellen Show im Besucherzentrum erfahren Sie mehr über die bewegende Historie und können die originalen, keltischen Kreuze bewundern. Am Abend erreichen Sie die Region Galway, die für ihre köstlichen Austern berühmt ist. Genießen Sie eine gemütliche Austernprobe mit einem Glas Guinness, bevor Sie zum Abendessen in Ihr Hotel einchecken.
3. Tag: Burren Nationalpark - Klippen von Moher - Bunratty Castle und Freilichtmuseum Gleich nach dem Frühstück reisen Sie in die Region Burren mit ihrer berühmten Karstlandschaft im Nordwesten des County Clare. Unzählige Grotten und tiefe Felsspalten zeichnen das weite Kalkplateau aus, der Nationalpark ist bekannt für seine abwechslungsreiche Flora mit mediterranen, alpinen und arktischen Pflanzen. Lassen Sie die magische Landschaft bei einem Spaziergang auf sich wirken, bevor Sie zu den Klippen von Moher weiterfahren. Die bekanntesten Klippen Irlands erstrecken sich über fünf Kilometer zwischen Hags Head und dem Aussichtsturm von Cornelius O’Brian und erreichen eine beeindruckende Höhe von 215 Metern. Genießen Sie einen einmaligen Ausblick bis zu den vorgelagerten Aran Inseln und beobachten Sie die unzähligen Seevögel, die hier ihre Nester bauen. Ihr nächster Stopp ist das legendäre Bunratty Castle, das im 13. Jahrhundert von Thoma de Clare als steinerne Burg gebaut wurde. Über die Jahrhunderte war die Burg unter verschiedener Herrschaft, bis sie dem Verfall überlassen und um 1950 wieder renoviert wurde. Flanieren Sie durch das angrenzende Freilichtmuseum mit seinen irischen Bauernund Stadthäusern und finden Sie erste Souvenirs in Form von traditioneller, irischer Handwerkskunst. Zum Abendessen checken Sie in ein Hotel im County Clare/Limerick ein.
4. Tag: Dingle-Halbinsel - Gallarus Oratorium Ganz im Südwesten Irlands streckt sich das Land in Form von fünf Fingern in die See. Heute besuchen Sie die nördlichste Landzunge, die Halbinsel Dingle, und entdecken nahezu unberührte Natur und herrlich leuchtende Fuchsienhecken. Die bergige Region ist von vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern wie Kraggewölbebauten oder Megalithanlagen übersät. Im gemütlichen Fischerstädtchen Dingle haben Sie Zeit, den lebhaften Ort mit seinen bunten Häusern, zahlreichen Geschäften und schmalen Gassen auf eigene Faust zu entdecken. Immer entlang der aussichtsreichen Atlantikküste fahren Sie bis zum Kap Slea Head. Betrachten Sie das einzigartige Naturschauspiel, wenn die mächtigen Wellen des Ozeans mit geballter Kraft gegen die scharfkantigen Felsen prallen. Ein weiterer Höhepunkt Ihres heutigen Ausflugs ist der Besuch des Gallarus Oratoriums, einem der besterhaltenen frühchristlichen, irischen Zeugnisse. Das Gebäude wurde ganz ohne Mörtel gemauert und gilt noch heute als wasserdicht. Jetzt ist es Zeit für eine Stärkung: Am Nachmittag genießen Sie einen klassischen Afternoon Tea mit süßen Scones. Zum Abendessen checken Sie in Ihr Hotel im Count Kerry ein.
5. Tag: Ring of Kerry - Garteninsel Garnish - Bantry House Bevor wir Irlands einzigartige Garteninsel Garnish besuchen, passieren wir ein Stück der berühmten Küstenpanoramastrasse „ Ring of Kerry“ wo wir kurz am Aussichtspunkt „Ladies View“ innehalten. Die Insel Garnish wird Sie mit ihrer farbenfrohen Sommerblüte verzaubern. Sowohl die spektakuläre Lage zwischen Bergen und Meer als auch das milde Golfstrom-Klima tragen zur atemberaubenden Atmosphäre der etwa 30 Hektar großen Insel bei. Spazieren Sie durch die abwechslungsreichen, teils wilden und teils angelegten Gärten mit ihrer eindrucksvollen Vielfalt an Pflanzenarten. Anschließend besuchen Sie das Bantry Haus, das um 1720 erbaut und seit 1750 von der Familie White bewohnt wird, die später zu den Earls of Bantry ernannt wurden. Im Haus selbst befindet sich eine Sammlung von Kunstgegenständen und Möbeln, die der zweite Earl of Bantry von seinen Europareisen mitbrachte. Besonders sehenswert sind die Bibliothek, auch „Rosa Salon“ genannt, und das Speisezimmer. Das Haus ist von einem herrlichen Garten im italienischen Stil umgeben, der zum Verweilen einlädt. Außerdem können Sie vom Haus einen wundervollen Blick auf die Bantry Bay genießen. Am Abend beziehen Sie Ihr Hotel in der Region um Cork.
|
|

Eingeschlossene Leistungen ● Sonderflug nach Dublin und zurück mit GERMANIA oder anderer renommierter Fluggesellschaft ● Flugabhängige Steuern und Gebühren ● Sämtliche Transfers im Zielgebiet lt. Programm ● 7 x Übernachtung in Hotels der Kategorie *** und **** davon: - 2 x Übernachtung in einem Hotel im Raum Dublin - 1 x Übernachtung in einem Hotel in der Region Galway - 1 x Übernachtung in einem Hotel im County Clare - 1 x Übernachtung in einem Hotel im County Kerry - 1 x Übernachtung in einem Hotel im Raum Cork - 2 x Übernachtung in einem Hotel im Stadtzentrum von Dublin ● 7 x irisches Frühstück ● 6 x Abendessen, z.T. in landestypischen Pubs ● 1 x Austernprobe mit einem Glas Guinness ● 1 x Whiskey-Verkostung ● 1 x Afternoon Tea mit süßen Scones ● Rundreise und Besichtigungen inkl. Eintrittsgeldern lt. Programm: - Besuch der Kilbeggan Whiskey-Brennerei - Besichtigung der Klosterruine von Clonmacnoise - Besuch des Nationalparks in der Burren Region - Besichtigung der Klippen von Moher - Besuch des Bunratty Castle - Besuch des Freilichtmuseum mit irischen Bauern und Stadthäusern - Ganztagesausflug Dingle-Halbinsel - Besuch des Gallarus Oratorium - Besichtigung der Garteninsel Garnish - Besuch des Bantry Haus - Besichtigung des Rock of Cashel - Stadtrundfahrt Dublin ● Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort ● Reiseliteratur
Nicht eingeschlossen ● Zusatzausflug: Stadtrundgang mit Trinity College in Dublin (Book of Kells) und Mittagessen in einem typischen Pub mit „Irish Stew“ € 45,- p.P. ● Trinkgelder und Getränke ● persönliche Ausgaben ● Reiseversicherungen

|