Georgien – Zwischen Wein und weißen Gipfeln
14-tägige Reisebüro Moch Gruppenreise
Vom 09.09. – 22.09.2026 ab/bis Berlin
ab x.xxx€ p.P.
Ein Land, dessen Vielfalt an Geschichte, Traditionen und Natur ihresgleichen sucht. Erleben Sie mit uns den Herbst in Georgien und entdecken Sie die historische Altstadt von Tiflis, die Jahrtausende alte Weinkultur Kakhetis und lassen Sie sich vom majestätischen Kaukasus in Svaneti und Kazbegi verzaubern. Zwischen Relikten der Sowjetunion, Spuren deutschen Erbes und mittelalterlichen Wehrtürmen erkunden wir die vielseitige georgische Küche, beeindruckende Höhlensysteme und malerische Wanderwege durch unberührte Wälder. Eine unvergessliche Reise wartet auf uns!
Tag 1 – Mi. 09.09. – Anreise nach Tiflis
Begrüßung der Gruppe durch die Reisebüro Moch Gruppenreiseleitung in Radeberg und Transfer zum Flughafen Berlin (bei Buchung des Servicepakets). Anschließend Flug mit Turkish Airlines über Istanbul nach Tiflis:
TK1722 – BER 09. September 2026, 10:45 Uhr -> IST 14:45 Uhr (2h 10min Umsteigezeit in IST)
TK0384 – IST 09. September 2026, 16:55 Uhr -> TBS 20:15 Uhr
Ankunft am internationalen Flughafen Tiflis, Empfang durch unsere örtliche Reiseleitung und Transfer zum zentral gelegenen Hotel. Nach dem Check In bildet ein gemeinsames Abendessen den Abschluss unseres Ankunftstages.
Übernachtung im Hotel 21 in Tiflis
(A)
Tag 2 – Do. 10.09. – Tiflis erkunden
Heute steht die intensive Erkundung der Hauptstadt Georgiens auf unserem Programm. Unsere ganztägige Tour durch Tiflis umfasst sowohl die alten, als auch die neuen Teile der Stadt, vereint gemütliche Spaziergänge mit Seilbahnfahrten und den wichtigsten historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Hier besuchen wir das Tbilisi Auto-Museum, das historische unterirdische Druckhaus Stalins, essen im traditionellen Restaurant „Dukani“ zu Mittag und besichtigen anschließend das Museum der Sowjetischen Besetzung. Unsere letzte Station ist Mtatsminda – der Heilige Berg. Am Abend fahren wir dann zurück zum Hotel.
Übernachtung im Hotel 21 in Tiflis
(F)(M)(A)
Tag 3 – Fr. 11.09. – Halbwüste Garedscha, Rustawi und geheime Stadt Pobeda
Am Morgen treffen wir uns in der Hotellobby und brechen auf in die Halbwüste Garedscha, wo wir das David-Garedscha-Kloster sowie das im 6. Jahrhundert gegründete Höhlenkloster Lavra erkunden. Danach geht es weiter nach Rustawi. Hier werden wir zahlreiche faszinierende Orte entdecken, die eng mit der Sowjetzeit verbunden sind. Nach einem kleinen, gemeinsamen Picknick fahren wir nach „Pobeda“, einer geheimen, vom KGB erbauten Stadt, deren Funktürme einst dazu dienten, Signale aus Europa und Amerika zu unterdrücken. Danach kehren wir zurück ins Hotel.
Übernachtung im Hotel 21 in Tiflis
(F)(A)
Tag 4 – Sa. 12.09. – Asureti und Bolnisi: Deutsches Erbe in Georgien
An unserem vierten Tag der Tour reisen wir zurück ins Jahr 1817, als das erste deutsche Dorf in Georgien gegründet wurde. Das Dorf Asureti zeichnet sich durch seine besonderen Häuser und architektonischen Strukturen aus, die es deutlich von allen anderen georgischen Dörfern unterscheiden. Erbaut wurde es von deutschen Kolonisten, die sich vor zwei Jahrhunderten in Georgien niederließen. Zum Mittagessen kehren wir im „Bahnhof Station“ ein, einem Restaurant, das georgische und deutsche Küche verbindet. Anschließend besuchen wir Bolnisi – ein Ort, in dem sich ausgewanderte Schwaben niederließen und eine bedeutende Rolle in der lokalen Geschichte spielten. Nach diesem erlebnisreichen Tag haben wir noch den Abend in Tiflis zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel 21 in Tiflis
(F)(M)(A)
Tag 5 – So. 13.09. – Weinregion Kachetien, Sighnaghi und Qwareli
Heute geht es Richtung Osten nach Kachetien, einer Region, die als Herz der Landwirtschaft und Geburtsort des georgischen Weinbaus bekannt ist. Unser erster Stopp ist das Bodbe-Kloster, welches ein bedeutender Wallfahrtsort Georgiens ist und wegen seiner Verbindung mit der heiligen Nino seit Jahrhunderten verehrt wird. Wenige Kilometer später erreichen wir dann das malerische Städtchen Sighnaghi. Verschlungene Kopfsteinpflasterstraßen, Häuser mit Terrakotta-Ziegeldächern und kunstvoll geschnitzte Balkone zieren die Stadt und bieten einen fesselnden Einblick in ihren Charme. Nach einem individuellen Mittagessen besuchen wir das Weingut Khareba. Hier befindet sich der Gvirabi Weinkeller, ein Anfang der 1960er gegrabener, 7,5 Kilometer langer Tunnel, in welchem über 30.000 Flaschen georgischer Wein für den Reifungsprozess gelagert sind. Wir verköstigen verschiedene Wein- und Chacha-Sorten und nehmen an einem georgischen kulinarischen Meisterkurs teil. Nach dem Besuch der Weinkellerei fahren wir nach Telavi, machen dort eine kleine Tour mit Abendessen und kehren schließlich nach Tiflis zurück.
Übernachtung im Hotel 21 in Tiflis
(F)(A)
Tag 6 – Mo. 14.09. – Kazbegi tief im Kaukasus
Nach dem Frühstück verlassen wir den Großstadtdschungel von Tiflis und folgen der wichtigsten Verbindungsstraße zwischen Georgien und Russland, die uns tief in die majestätische Bergwelt des Kaukasus führt. Unterwegs machen wir Halt in Mzcheta, der ehemaligen Hauptstadt und einem der ältesten religiösen Zentren Georgiens, bekannt für ihre beeindruckenden UNESCO-Weltkulturerbestätten und malerische Lage am Zusammenfluss von Aragwi und Mtkwari. Weiter geht es Richtung Norden. Üppige Wälder und weite Weideflächen gehen allmählich in Geröllpisten, steile Hänge und schneebedeckte Gipfel über. Unterwegs genießen wir ein Mittagessen in einem traditionellen Restaurant. Wir passieren Serpentinen, Hochebenen und Skigebiete, bevor wir Stepantsminda erreichen, einen der letzten Orte vor der russischen Grenze. Dort angekommen, werden wir mit Jeeps abgeholt und fahren hinauf zur legendären Gergeti Dreifaltigkeitskirche, einem der bekanntesten Wahrzeichen des Landes. Anschließend erwartet uns im Hotel ein köstliches Abendessen, und wir lassen den Tag mit Blick auf die mächtigen Berge ausklingen – eine Szenerie, die noch lange in Erinnerung bleibt.
Übernachtung im Hotel Rooms Kazbegi in Stepantsminda
(F)(M)(A)
Tag 7 – Di. 15.09. – Höhepunkte von Kazbegi
Heute lassen wir es etwas entspannter angehen. Wer Lust hat, kann nach dem Frühstück an unserer Wanderung zum Gveleti-Wasserfall teilnehmen. Anschließend bleibt etwas Zeit für ein individuelles Mittagessen, und um Stepantsminda ein wenig auf eigene Faust zu erkunden. Am Nachmittag unternehmen wir eine weitere Wanderung auf den Elia-Berg, wo wir das dortige Kloster besuchen. Den Abend lassen wir entspannt an der Hotelbar oder im Restaurant ausklingen und bereiten uns auf die morgige Weiterfahrt vor.
Übernachtung im Hotel Rooms Kazbegi in Stepantsminda
(F)(A)
Tag 8 – Mi. 16.09. – Gori und Rabati Festung
Heute geht es nach dem Frühstück wieder Richtung Süden, raus aus den Bergen und nach Gori. Die Stadt im Herzen der Region Kartlien galt bereits im Mittelalter als militärische Hochburg von historischer Bedeutung. Hier besichtigen wir das Stalin-Museum, in welchem wir tiefe Einblicke in die Zeit der Sowjetunion und in das Leben ihres georgischstämmigen, kommunistischen Herrschers bekommen. Zum Mittag machen wir einen kurzen Stopp für ein kleines Picknick. Unser nächstes Ziel ist dann die Rabati-Festung, ein beeindruckender historischer Komplex, den wir bei einem Rundgang ausführlich erkunden. Anschließend beziehen wir unsere Zimmer im „Hotel Gino Wellness Rabath“ direkt innerhalb der Anlage und lassen den Tag entspannt ausklingen, umgeben von der einzigartigen Atmosphäre dieses historischen Ortes.
Übernachtung im Hotel Gino Wellness Rabath in Rabati
(F)(A)
Tag 9 – Do. 17.09. – Höhlenstadt Wardsia und Kutaisi
Am Morgen verlassen wir Rabati und setzen unsere Reise nach Wardsia fort, einem Höhlenkloster, welches tief in die Felsen der Region geschlagen wurde. Nach einer ausführlichen Besichtigung essen wir zu Mittag in einem traditionellen Restaurant mit Blick auf die Höhlenstadt, bevor wir gestärkt unsere Weiterfahrt nach Kutaisi antreten. Dort angekommen, unternehmen wir einen abendlichen Rundgang durch die Stadt und beziehen anschließend unser Hotel.
Übernachtung im ??? in Kutaisi
(F)(M)(A)
Tag 9 – Do. 17.09. – Höhlenstadt Wardsia und Kutaisi
Am Morgen verlassen wir Rabati und setzen unsere Reise nach Wardsia fort, einem Höhlenkloster, welches tief in die Felsen der Region geschlagen wurde. Nach einer ausführlichen Besichtigung essen wir zu Mittag in einem traditionellen Restaurant mit Blick auf die Höhlenstadt, bevor wir gestärkt unsere Weiterfahrt nach Kutaisi antreten. Dort angekommen, unternehmen wir einen abendlichen Rundgang durch die Stadt und beziehen anschließend unser Hotel.
Übernachtung im ??? in Kutaisi
(F)(M)(A)
Tag 10 – Fr. 18.09. – Tskaltubo und Svaneti
Am Morgen brechen wir auf nach Tskaltubo. Wir spazieren durch die Stadt und besichtigen die verlassenen Sanatorien aus der Sowjetzeit sowie das berühmte „Stalin-Bad“. Anschließend fahren wir weiter nach Norden in die hohen Kaukasusberge von Ober-Svaneti. Unterwegs legen wir einen Stopp am Enguri-Staudamm ein, einem der höchsten Beton-Bogenstaudämme der Welt, der zwischen 1961 und 1978 am Fluss Enguri erbaut wurde. Am Abend erreichen wir dann das verschlafene Städtchen Mestia, das Verwaltungszentrum von Swaneti, einer der abgelegensten, am besten erhaltenen und exotischsten Regionen Europas. Mitten in der beeindruckenden Hochgebirgslandschaft genießen wir unser Abendessen und beziehen anschließend unser Hotel.
Übernachtung im ??? in Mestia
(F)(A)
Tag 11 – Sa. 19.09. – Jeep-Tour nach Ushguli
Nach dem Frühstück werden wir von Off-Road-Jeeps abgeholt und fahren weiter hinein in die Berge des Kaukasus, in eine der abgelegensten Regionen Europas. Unser Ziel ist Ushguli, der höchstgelegene, dauerhaft bewohnte Ort Europas auf 2200 m. Hier dringen wir in eine Region ein, in der die Zeit stillzustehen scheint. Ushguli besteht aus vier Dörfern und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Unterwegs legen wir mehrere Stopps in den umliegenden Dörfern wie Ipari und Kala ein, um die dortigen Dorfkirchen zu besichtigen, während wir zwischen den für Swaneti typischen Wehrtürmen den Blick über die bis zu 5.000 m hohen, schneebedeckten Gipfel schweifen lassen. Nach dem Mittagessen in einem der wenigen urigen Gasthäuser unternehmen wir eine leichte Wanderung zu den Ausläufern des Shkhara-Gletschers, am Fuße des höchsten Berges Georgiens. Am Abend kehren wir nach Mestia zurück und lassen den Tag in dieser besonderen Bergwelt ausklingen.
Übernachtung im ??? in Mestia
(F)(M)(A)
Tag 12 – So. 20.09. – Zugdidi und Batumi
Wenn heute das Wetter mitspielt, beginnen wir den Tag mit einer Fahrt der Hatsvali-Seilbahn. An guten Tagen kann man von Mestia bis zum Gipfel des Zuruldi-Grates auf fast 2500 m fahren. Von dort eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf die Gipfel des Kaukasus, wie den Tetnuldi und Ushba. Anschließend geht es zurück ins Tiefland von Samegrelo und weiter in dessen Hauptstadt Zugdidi, das Verwaltungszentrum der Region Samegrelo-Zemo Svaneti. Dort besichtigen wir den Palast des Fürsten Dadiani, des letzten Herrschers Westgeorgiens. Die königliche Residenz wurde im 20. Jahrhundert in ein Historisches und Architektonisches Museum sowie in den Botanischen Garten von Zugdidi umgewandelt. Im Anschluss setzen wir unsere Fahrt fort, bis sich in der Ferne die bunten Lichter und Wolkenkratzer von Batumi zeigen, der Hauptstadt der Autonomen Republik Adscharien und zweitgrößten Stadt Georgiens. Nach unserer Ankunft beziehen wir unser Hotel und beenden den Tag mit einem ausgiebigen Abendessen.
Übernachtung im ??? in Batumi
(F)(A)
Tag 13 – Mo. 21.09. – Batumi intensiv erleben
Heute beginnen wir unsere Tour mit einem Rundgang durch die Altstadt von Batumi. Hier wurde der Großteil der Häuser im 19. Jahrhundert erbaut und in den kleinen Lädchen, in denen Handwerker Kupferwaren herstellen, in den kleinen Cafés, in denen frisch gebrühter Kaffee herrlich duftet, wird die Geschichte lebendig. Die Altstadt ist für ihre Vielfalt an kleinen und verspielten architektonischen Details bekannt: Gebäude sind mit Chimären, Meerjungfrauen, Atlanten und anderen Fabelwesen geschmückt. Wir besuchen auch Batumis Europaplatz, den Piazza-Platz, den Alphabet-Turm, die Ali- und Nino-Statue, machen eine Bootstour auf dem Schwarzen Meer und unternehmen eine Seilbahnfahrt mit der zweitlängsten Seilbahn Georgiens. Danach geht es zum Abschluss unserer Reise ins Restaurant „Alaverdi“, wo uns ein traditionelles Festessen mit georgischer Musik- und Tanzvorführung erwartet. Anschließend Rückkehr ins Hotel.
Übernachtung im ??? in Batumi
(F)(A)
Tag 14 – Di. 22.09. – Abreise von Batumi
Wir frühstücken im Hotel, bevor es zum Flughafen Batumi und anschließend mit folgenden Flügen von Turkish Airlines über Istanbul zurück nach Deutschland geht:
TK0391 – BUS 22. September 2026, 10:15 Uhr -> IST 11:20 Uhr (4h 40min Umsteigezeit in IST)
TK1723 – IST 22. September 2026 16:00 Uhr -> BER 17:50 Uhr
Nach der Ankunft in Berlin Transfer nach Dresden/Radeberg.
(F)


